
Ein jeder Teller wird mit viel Liebe und Achtsamkeit von der wundervollen Vera, in ihrem Zuhause in St. Gallen, hergestellt und mit der antiken Brenntechnik Pitfire/Feuerbrand* gebrannt.
Auf dem Räucherteller kannst du, wie der Name schon sagt, räuchern.
Der Teller kann aber auch allgemein als Dekorationsgegenstand, für den Altar, deine Rituale oder was auch immer dir gefällt, genutzt werden.
Anwendung
Fülle etwas Sand in deinen Teller (geht auch ohne, aber der Teller wird so geschützt). Nimm eine Räucherkohle-Tablette aus der Rolle und platziere sie auf dem Sand. Die Kohle mit einer Zange in die Kerzenflamme halten. Es entzündet sich ein Glutfunke, der durch die Kohle "durchläuft". Es zischt ganz leise vor sich hin und kann manchmal etwas funken. Daher zünden wir unsere Kohle immer draussen/auf dem Balkon an. Erst wenn die Kohle ganz grau ist, legst du das Räucherwerk auf.
Ein Video dazu findest du hier.
Achtung - Flache Schalen werden heiss, deshalb auf hitzebeständigen Untergrund stellen. Pass auf, wenn du den Teller mit der glühenden Kohle drauf herumträgst - verbrenn dir nicht die Finger!
Durchmesser ca. 18cm
Jeder Teller ist ein Unikat.
*Pitfire/ Feuerbrand - Antike Brenntechnik